Sie sind hier

Praxisprojekte

Ein Vormittag in der Woche gehört den praktischen Fächern, die den drei Berufsorientierenden Zweigen (BoZ) zugeordnet sind. Dabei wird gelernt, was in der Projektprüfung in der Schule gekonnt werden sollte.

Besteckschublade

 

Soziales umfasst alle Arbeitsschritte die zum Kochen gehören: Rezeptauswahl, Kalkulation der Kosten, Erstellen einer Einkaufsliste und eines Organisationsplans, Einkauf, Zubrereitung der Lebensmittel unter der Berücksichtigung der Hygieneregeln, Würzen und Abschmecken, Garnieren und Anrichten der Speisen auf einem geschmückten Tisch. Ernährungslehre und Nahrungsmittelkunde bieten die theoretische Fundierung für eine abwechslungsreiche, gesunde und nachhaltige Küche.

 

 

 

Laptopbildschirm

 

Bei Wirtschaft steht die Einübung der Office-Programme Word, Excel und PowerPoint im Vordergrund. Einerseits geht es um das Erabeiten von grafischen Gestaltungsmöglichkeiten unter Verwendung von Bildern, Grafiken, Tabellen und Diagrammen. Andererseits werden Privat- und Geschäftsbriefe gemäß der DIN 5008 geschrieben. Ergänzend gibt es Unterrichtseinheiten zu weiteren Abläufen im Büroalltag. 

 

 

 

Werkzeug in der Kiste

 

Das Fach Technik dreht sich um die Entwicklung von handwerklichen Fähigkeiten. Das Kennenlernen und der Einsatz von zweckmässigen Werkzeugen oder speziellen Techniken, wie der Fingerzinkung, werden vor allem mit dem Material Holz, aber auch mit Plexiglas und Metall eingeübt. Die Erstellung von Arbeitsplänen, Skizzen und technischen Zeichungen, sowie die Befolgung der Regeln zur Arbeitssicherheit runden den Lehrplan ab.